Gartenräume sind in den letzten Jahren zu einer beliebten Ergänzung von Hinterhöfen geworden. Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, schaffen sich viele einen Ausgleich zwischen Arbeit und Entspannung, indem sie Außenbereiche einrichten. Statt eines traditionellen Büros entscheiden sich einige für Gartenräume, die sie für Arbeit, Yoga, Lesen oder andere ruhige Aktivitäten nutzen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Gartenräume wissen müssen und warum Sie vielleicht einen haben möchten.
Was ist ein Gartenraum?
Ein Gartenraum ist ein eigenständiges Bauwerk in Ihrem Garten, getrennt vom Hauptgebäude Ihres Hauses. Anders als ein Gewächshaus oder ein Geräteschuppen ist er nicht unbedingt für Pflanzen gedacht, obwohl Sie Grünpflanzen zur Atmosphäre hinzufügen können. Solche Räume sind in der Regel isoliert und mit wetterfesten Materialien ausgestattet, sodass sie das ganze Jahr über genutzt werden können, unabhängig von der Witterung.
Wodurch unterscheidet sich ein Gartenraum von einem Schuppen?
Ein Gartenraum ist nicht dasselbe wie ein gewöhnlicher Schuppen. Während Schuppen hauptsächlich zur Aufbewahrung genutzt werden, ist ein Gartenraum so gestaltet, dass er als nutzbarer Raum dient. Der entscheidende Unterschied liegt in der Isolierung: Gartenräume sind isoliert und bieten so in jeder Jahreszeit Komfort, während ein Schuppen meist nur bei mildem Wetter genutzt werden kann.
Vorteile eines Gartenraums
Das Hinzufügen eines Gartenraums ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Wohnbereich zu erweitern, ohne den Aufwand oder die Kosten eines Anbaus an Ihr Haus. Der Bau ist häufig erschwinglicher und weniger störend als eine traditionelle Renovierung. Außerdem benötigen Sie für kleinere Strukturen (in der Regel schuppenähnlicher Größe) möglicherweise keine Baugenehmigung. Überprüfen Sie jedoch die örtlichen Vorschriften, besonders wenn Sie Strom- oder Wasseranschlüsse hinzufügen möchten.
Gartenräume schaffen auch private Rückzugsorte für Entspannung oder konzentriertes Arbeiten, fernab von alltäglichen Ablenkungen wie Haushaltsaufgaben. Viele Menschen erhöhen die Privatsphäre zusätzlich, indem sie Hecken oder Rankgitter um den Gartenraum pflanzen, und verwandeln ihn so in eine friedliche Oase.
Wie kann man einen Gartenraum nutzen?
Bei der Gestaltung Ihres Gartenraums sollten Sie sich überlegen, welchem Zweck er dienen soll. Sie könnten ihn in Folgendes verwandeln:
– Ein Heimbüro, Bastelraum oder eine Leseecke für eine ruhige Arbeitsumgebung.
– Ein Yoga- oder Meditationsstudio oder sogar ein kleiner Wellnessbereich mit Sauna oder Whirlpool.
– Ein Mini-Kino, Spielzimmer oder eine Bar für gesellige Runden.
Das Schöne daran ist, dass Sie seinen Zweck im Laufe der Zeit anpassen können, je nach Ihren Bedürfnissen oder Interessen.
So gestalten Sie einen Gartenraum in Ihrem Hinterhof
Sind Sie bereit, Ihren Gartenraum zu bauen? Hier sind die Schritte, die Sie beachten sollten:
1. Größe und Standort bestimmen
Die Größe Ihres Gartenraums hängt von lokalen Bauvorschriften und dem verfügbaren Platz in Ihrem Garten ab. Überlegen Sie, wie das Sonnenlicht in Ihrem Garten einfällt, vor allem, wenn Sie natürliches Licht für Arbeit oder Sport benötigen.
2. Einen Entwurfsplan erstellen
Skizzieren Sie Ihre Ideen, bevor Sie loslegen. Planen Sie, wo Möbel und Geräte platziert werden sollen, und denken Sie auch an Details der Landschaftsgestaltung wie Wege oder Außenbeleuchtung.
3. Materialien auswählen
Wählen Sie langlebige, wasserdichte Materialien, besonders für das Dach und die Fenster. Berücksichtigen Sie Materialien, die zum Stil Ihres Hauses passen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
4. Innenraum vorbereiten
Es ist wahrscheinlich, dass Sie professionelle Hilfe für Dinge wie Strom, Heizung und Kühlung benötigen. Sie können jedoch Aufgaben wie Streichen, Verlegen des Bodens und Dekorieren selbst übernehmen, wenn Sie dazu bereit sind.
5. Einrichten und Dekorieren
Sobald Ihr Gartenraum fertig ist, richten Sie ihn mit bequemen Möbeln, Stauraum und gemütlichen Details wie Kunstwerken und Kissen ein. Eine Kaffeebar oder ein Mini-Kühlschrank können Ihnen Wege ins Haupthaus ersparen. Wenn möglich, könnte ein kleines Badezimmer den Gartenraum zu einem völlig autarken Bereich machen.
Ob für Arbeit, Entspannung oder Hobbys – ein Gartenraum kann eine vielseitige Bereicherung für Ihren Hinterhof sein und bietet einen privaten Rückzugsort nur wenige Schritte von Ihrem Zuhause entfernt.