Hier ist der Deal: Die Planung der Außenbeleuchtung eröffnet Ihnen unendliche Möglichkeiten, Ihren Garten und Ihre Außenbereiche aufzuwerten. Von der Auswahl der richtigen Leuchten wie Malibu-Lampen, solarbetriebenen Optionen, Niederspannungs-LED-Gartenlampen oder Landschaftsbeleuchtungssets können Sie Ihre Außenbereiche zum Strahlen bringen, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Häufig stellen uns Menschen Fragen wie diese:
„Wir planen, unserem Garten und der Landschaft Außenbeleuchtung hinzuzufügen, wissen aber nicht, wo wir anfangen sollen. Können Sie uns ein paar Ideen geben?“
Hier ist die Antwort: Außenbeleuchtung, wie jedes gute Projekt, erfordert eine sorgfältige Planung, damit Sie den größtmöglichen Nutzen und Spaß daraus ziehen können. Eine durchdachte Planung von Anfang an spart Ihnen später Zeit und Geld. Ziel ist es, den Raum optimal auszunutzen und die Attraktivität Ihres Hauses mit der richtigen Beleuchtung zu steigern. Selbst wenn Sie in einer Saison nicht alles umsetzen können, haben Sie zumindest einen klaren Plan, auf den Sie hinarbeiten können.
Jede Lampe hat einen Zweck
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte jede Lampe, die Sie installieren, einen klaren Zweck erfüllen. Egal, ob sie einen bestimmten Bereich beleuchtet oder mehrfach genutzt wird, hier sind einige allgemeine Ziele, die Ihre Beleuchtung erfüllen sollte:
– Heben Sie die Schönheit Ihres Gartens bei Nacht hervor, damit Sie ihn auch nach Einbruch der Dunkelheit genießen können.
– Beleuchten Sie Außenbereiche wie Terrassen, Patios oder Grillbereiche für sicherere und angenehmere Abendveranstaltungen.
– Erhellen Sie Wege, Einfahrten und Eingänge für Sicherheit und Komfort bei nächtlichen Bewegungen.
– Sorgen Sie für Beleuchtung von oben für Aufgaben wie Arbeiten im Freien oder Aktivitäten auf der Rasenfläche.
– Erhöhen Sie die Sicherheit durch das Abschrecken potenzieller Eindringlinge und beleuchten Sie Bereiche für Besucher.
Oftmals kann eine gut platzierte Lampe mehrere Funktionen erfüllen. Ein passender Scheinwerfer kann beispielsweise ein Highlight wie einen großen Strauch ins Rampenlicht rücken und gleichzeitig genügend Licht für einen nahen Gartenweg spenden.
Planen Sie Ihre Außenbeleuchtung auf Papier
Beginnen Sie, indem Sie eine einfache maßstabsgerechte Skizze Ihres Außenbereichs anfertigen. Grafikkartons eignen sich am besten, da jedes Kästchen eine bestimmte Anzahl von Fuß oder Metern darstellen kann, was das genaue Skizzieren erleichtert. Verwenden Sie ein Lineal, um die Hauptbereiche Ihres Hauses einzuzeichnen: das Haus, die Garage, Einfahrten, Terrassen und große Besonderheiten wie Bäume, Pools oder Blumenbeete. Seien Sie nicht zu genau mit den Maßen – es kommt mehr auf die Proportionen an, um alles in Perspektive zu halten.
Sobald die Grundumrisse stehen, markieren Sie die Bereiche, die Sie beleuchten möchten. Zu diesem Zeitpunkt brauchen Sie sich noch keine Gedanken über die genauen Positionen der Lampen zu machen; notieren Sie einfach, wo Beleuchtung benötigt wird und wie viele Steckdosen benötigt werden könnten. Verwenden Sie verschiedene Farben für die unterschiedlichen Beleuchtungstypen – dies hilft Ihnen, die beleuchteten Bereiche besser zu visualisieren.
Standort und Zweck der Gartenbeleuchtung
Das Hauptziel der Gartenbeleuchtung besteht darin, die Schönheit Ihres Gartens nach Einbruch der Dunkelheit zu betonen. Konzentrieren Sie sich auf die Teile des Gartens, die Sie von den Hauptbereichen Ihres Hauses aus bei Nacht sehen können. Es macht beispielsweise keinen Sinn, ein Blumenbeet zu beleuchten, das aus keinem Blickwinkel sichtbar ist.
Zeichnen Sie zunächst die Bäume, Sträucher oder andere Elemente ein, die Sie hervorheben möchten. Denken Sie an die Ausblicke von Ihrer Terrasse, Ihrem Patio oder Ihrem Grillplatz sowie von Ihrem Zuhause aus – insbesondere bei großen Fenstern wie im Wohn- oder Esszimmer. Überlegen Sie noch nicht, welche Pflanzen Sie genau beleuchten möchten; es reicht aus, die Bereiche zu skizzieren, auf die Sie sich konzentrieren wollen.
Beleuchtung für Terrassen, Patios und Decks
Die Beleuchtung von Terrassen, Patios und Decks sollte einen Raum schaffen, in dem Sie sich entspannen und gesellschaftliche Aktivitäten genießen können. Das Ziel ist es, Ihren Außenbereich in eine echte Erweiterung Ihres Wohnraums zu verwandeln, die genauso einladend ist wie die Innenräume Ihres Hauses.
Beleuchtung für Eingänge, Einfahrten und Gehwege
Sicherheit und Bequemlichkeit stehen im Vordergrund, wenn es um die Beleuchtung von Einfahrten, Gehwegen und Eingängen geht. Ein Großteil dieser Beleuchtung sollte von oben installiert werden, um Blendung zu vermeiden und eine sichere Navigation bei Nacht zu gewährleisten.
Ihr Zuhause hat wahrscheinlich bereits einige Lichter, wie eine Verandalampe über der Eingangstür, aber konzentrieren Sie sich jetzt auf zusätzliche Beleuchtungsbedürfnisse. Verwenden Sie eine dritte Farbe auf Ihrer Skizze, um Bereiche zu markieren, die beleuchtet werden müssen – Einfahrten, Wege, Eingänge und andere Servicebereiche. Es ist nicht notwendig, jeden Zentimeter zu beleuchten; ein Beispiel ist eine Einfahrt, die nur in der Nähe der Garage oder des Parkplatzes Licht benötigt.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich einige Ihrer Beleuchtungsbereiche überschneiden. In vielen Fällen ist dies hilfreich, da eine Lampe oft mehrere Zwecke erfüllen kann.
Mit diesen Schritten sind Sie auf dem besten Weg, ein schönes und funktionales Beleuchtungskonzept für Ihren Außenbereich zu planen.