Während der heißen Sommermonate sind Klimaanlagen echte Lebensretter. Damit sie jedoch effizient arbeiten, ist es wichtig, sie nicht zu blockieren. Ob es sich um ein Fenstergerät, Wand- oder Bodenschlitze handelt – ein ungehinderter Luftstrom ist entscheidend, um das HVAC-System zu entlasten und höhere Energiekosten zu vermeiden. Hier ist eine Checkliste der Dinge, die Sie nicht in die Nähe Ihrer Klimaanlage stellen sollten, um deren optimale Leistung sicherzustellen.
Große Möbelstücke
Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze oder Fenstergeräte mit sperrigen Möbeln wie Sofas, Sesseln, Bücherregalen oder Kopfteilen. Ein freier Luftstrom sorgt dafür, dass Ihre Klimaanlage den Raum gleichmäßig und effizient kühlt.
Herde und Öfen
Halten Sie hitzeerzeugende Geräte wie Herde und Öfen von der Klimaanlage fern. Diese erhöhen die Raumtemperatur, wodurch das Gerät härter arbeiten muss und Ihre Energiekosten steigen.
Zimmerpflanzen
Halten Sie Pflanzen mindestens einen Meter von den Lüftungsschlitzen entfernt. Kalte Luft kann Pflanzen austrocknen, was dazu führt, dass Blätter welken, sich verfärben oder schrumpfen.
Elektronische Geräte
Elektronik wie Fernseher und Spielekonsolen erzeugen Wärme, die die Leistung Ihrer Klimaanlage beeinträchtigen kann. Halten Sie diese Geräte von der Klimaanlage fern, um eine übermäßige Belastung des Geräts zu vermeiden.
Teppiche und Läufer
Wenn Ihre Klimaanlage Bodenschlitze hat, decken Sie diese nicht mit Teppichen oder Läufern ab. Dies schränkt den Luftstrom ein und zwingt das System dazu, härter zu arbeiten, was den Energieverbrauch erhöht.
Vorhänge
Bodenlange Vorhänge, insbesondere solche, die auf dem Boden aufliegen, können Lüftungsschlitze blockieren. Stellen Sie sicher, dass Fensterdekorationen so positioniert sind, dass sie den Luftstrom nicht behindern.
Der Wäschetrockner
Platzieren Sie den Wäschetrockner nicht neben der Klimaanlage. Trockner geben Wärme ab, die die Raumtemperatur erhöhen und die Klimaanlage dazu zwingen kann, mehr Energie zum Kühlen aufzuwenden.
Bäume und Büsche (für Außengeräte)
Bei Außengeräten sollten Bäume und Büsche ausreichend Abstand haben. Wurzeln und Äste können den Luftstrom behindern, die Effizienz verringern und potenziellen Schaden anrichten.
Indem Sie diese Gegenstände von Ihrer Klimaanlage fernhalten, tragen Sie dazu bei, deren Effizienz beizubehalten, unnötigen Verschleiß zu vermeiden und Energiekosten zu sparen.