Doppelgeschossige-Raume-–-Was-sie-sind-und-warum-S.jpg

Doppelgeschossige Räume – Was sie sind und warum Sie Ihren Makler danach fragen sollten

Doppelgeschossige Räume – Was sie sind und warum Sie Ihren Makler danach fragen sollten

Manche Häuser vermitteln sofort ein gemütliches, intimes Gefühl, während andere beim Betreten offen und sogar majestätisch wirken. Dieses Gefühl von Großartigkeit ist oft auf doppelgeschossige Räume zurückzuführen – Räume mit Decken, die viel höher sind als die typischen 2,5 Meter und oft Höhen zwischen 5 und 7 Metern erreichen.

Diese doppelgeschossigen Räume findet man in verschiedenen Arten von Häusern, von großen Anwesen aus dem 19. Jahrhundert bis hin zu moderneren Stadthäusern und sogar in umgenutzten Gebäuden wie Lofts, Schulen oder Kirchen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Zuhause mit diesen beeindruckenden Räumen sind, sollten Sie Ihren Immobilienmakler gezielt danach fragen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie doppelgeschossige Räume genutzt werden und worauf beim Kauf eines Hauses mit diesen Merkmalen zu achten ist.

Was sind doppelgeschossige Räume?
Ein doppelgeschossiger Raum ist jeder Raum, bei dem die Decke etwa doppelt so hoch ist wie in einem Standardraum – typischerweise zwischen 5 und 7 Metern. Solche Räume schaffen oft einen beeindruckenden Wow-Effekt und verleihen dem Raum eine offene und großzügige Atmosphäre.

„Doppelgeschossige Räume werden entworfen, um einen dramatischen Effekt zu erzeugen“, sagt Andrea Saturno-Sanjana, Immobilienmaklerin bei Coldwell Banker Warburg. „Sie können gezielt in Neubauten integriert oder nachträglich zu bestehenden Räumen hinzugefügt werden, wie etwa einem Wohnzimmer oder einer offenen Küche, die sich in einen Freizeit- oder Außenbereich öffnet.“

Vorteile von doppelgeschossigen Räumen
Diese hohen Decken bieten nicht nur ein beeindruckendes Aussehen, sondern bringen auch einige bemerkenswerte Vorteile mit sich.

Ein Gefühl von Offenheit
Einer der größten Vorteile ist das Gefühl von Geräumigkeit. Doppelgeschossige Räume lassen Bereiche viel größer und offener wirken. „Wenn man einen Raum mit so hohen Decken betritt, spürt man fast augenblicklich die Großzügigkeit“, erklärt Tate Kelly, ebenfalls Makler bei Coldwell Banker Warburg.

Mehr Tageslicht
Räume mit hohen Decken haben in der Regel größere Fenster, was für mehr natürliches Licht sorgt. Viele Käufer schätzen, wie Sonnenlicht einen Raum aufhellen und die Stimmung verbessern kann.

„Licht und Raum stehen oft ganz oben auf der Wunschliste von Käufern“, sagt Saturno-Sanjana. „Hohe Decken mit großen Fenstern erzeugen ein luftiges, offenes Gefühl und lassen mehr Licht herein, was einen Raum noch geräumiger wirken lässt.“

Gestaltungsmöglichkeiten
Mit zusätzlichem vertikalen Raum bieten doppelgeschossige Räume viel Platz für kreative Dekoration. Sie können große Kunstwerke präsentieren, auffällige Beleuchtung installieren oder mit architektonischen Elementen spielen, die Ihrem persönlichen Stil entsprechen. Egal, ob es sich um ein traditionelles viktorianisches Zuhause mit detaillierten Stuckarbeiten oder ein modernes, minimalistisches Design handelt – diese Räume bieten endlose Möglichkeiten.

Energieeffizienz (in manchen Fällen)
Doppelgeschossige Räume können energieeffizienter sein, als es auf den ersten Blick scheint. Im Sommer kann die heiße Luft nach oben steigen, was die Belüftung unterstützt, und im Winter können große Fenster Sonnenlicht hereinlassen, um den Raum zu wärmen.

„Natürliches Licht kann den Bedarf an künstlicher Beleuchtung reduzieren, und gute Belüftung kann Energiekosten senken“, sagt Bryson Taggart, Leiter der Maklerpartnerschaften bei Opendoor.

Nachteile von doppelgeschossigen Räumen
So ansprechend doppelgeschossige Räume auch sein mögen, es gibt einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten.

Schwieriger zu reinigen
Mit höheren Decken werden Aufgaben wie Staubwischen und das Entfernen von Spinnweben schwieriger. Möglicherweise benötigen Sie spezielle Werkzeuge oder müssen Fachleute beauftragen, um alles sauber zu halten, vor allem bei Deckenventilatoren oder aufwendigen Leuchten.

Höhere Energiekosten
Ein größerer Raum erfordert mehr Energie zum Heizen und Kühlen. Da heiße Luft aufsteigt, können doppelgeschossige Räume im Winter schwer zu beheizen sein, während Kühlungskosten steigen können, wenn der Raum im Sommer mit großen Fenstern kombiniert wird, die viel Sonnenlicht hereinlassen.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, dies zu optimieren, etwa durch den Einbau energieeffizienter Fenster, Deckenventilatoren und geeigneter Heiz- und Kühlsysteme. Wenn Sie ein Haus mit doppelgeschossigen Räumen in Betracht ziehen, ist es ratsam, sich beim Makler die Nebenkostenrechnungen zeigen zu lassen, um die potenziellen Kosten einzuschätzen.

Schwieriger zu dekorieren
Während der zusätzliche Platz ein Traum für Dekorationsliebhaber ist, kann er es auch erschweren, Kunstwerke aufzuhängen oder Beleuchtung zu installieren. Möglicherweise müssen Sie Fachkräfte beauftragen oder spezielle Ausrüstungen mieten, um die Arbeit zu erledigen.

Dennoch ist das Gestaltungspotenzial enorm. Diese Räume können Loft-Bereiche, zusätzlichen Stauraum oder einzigartige architektonische Elemente beherbergen, die Form und Funktion vereinen.

Wichtige Fragen an Ihren Makler
Wenn Sie ein Haus mit doppelgeschossigen Räumen in Betracht ziehen, ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen.

Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystem (HVAC) sowie Wartung
Doppelgeschossige Räume können mehr Energie erfordern, um die richtige Temperatur zu halten. Stellen Sie sicher, dass das Heizungs- und Kühlsystem dafür ausgelegt, energieeffizient und gut gewartet ist. „Fragen Sie, wie gut das System die Temperatur regelt und ob es regelmäßig gewartet wurde“, rät Kelly.

Überprüfen Sie außerdem, wie aufwendig es ist, diese Räume zu reinigen und zu pflegen. Sie könnten spezielles Equipment für die Instandhaltung benötigen.

Die Gesamtheit des Hauses berücksichtigen
Auch wenn doppelgeschossige Räume ein auffälliges Merkmal sind, sollten sie nicht der alleinige Entscheidungsfaktor beim Hauskauf sein. Werfen Sie einen Blick auf den Rest des Hauses, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.

„Doppelgeschossige Räume sind sicherlich begehrt, aber es ist wichtig, das gesamte Haus zu betrachten“, sagt Taggart. „Die dramatische Wirkung dieser Räume kann das gesamte Zuhause luxuriös wirken lassen, aber lassen Sie sich davon nicht von anderen wichtigen Faktoren ablenken.“

Fazit
Doppelgeschossige Räume können einem Zuhause ein Gefühl von Luxus, Licht und Stil verleihen. Doch bevor Sie sich in diese beeindruckenden Merkmale verlieben, nehmen Sie sich die Zeit, die praktischen Aspekte zu bedenken – wie Energiekosten, Reinigungsaufwand und Wartung. Mit der richtigen Planung können diese beeindruckenden Zimmer sowohl Schönheit als auch Funktion in Ihren Wohnraum bringen.

Beiträge zurücksetzen

Aktuelle Nachrichten

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern und andere werden wiederum für personalisierte Werbung verwendet.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.