Die Afrikanische Lilie, auch bekannt als Agapanthus, stammt aus Südafrika und ist eine beliebte Wahl für Gärten in den Zonen 7-10 und für Haushalte in Regionen unterhalb von Zone 7. Mit ihren atemberaubenden blauen Blüten ist es kein Wunder, dass diese Pflanze ein Favorit ist. Es gibt 6 bis 10 Arten (je nach Quelle), aber was wirklich zählt, ist die Schönheit, die sie Ihrem Garten oder Raum verleiht.
Agapanthus-Pflanzen wachsen gerne in Clustern, aber Überfüllung kann problematisch werden. Durch das Teilen der Pflanzen bleiben sie nicht nur gesund, sondern Sie können auch mehr Pflanzen schaffen, um sie selbst zu genießen oder als Geschenk weiterzugeben. Angesichts der teilweise hohen Kosten für Agapanthus ist dies definitiv ein Vorteil!
Wann sollte man Agapanthus teilen?
Das Teilen ist sowohl für den Erhalt der Pflanze als auch für ihre Vermehrung entscheidend. Die meisten Agapanthus-Pflanzen sollten alle 4 bis 5 Jahre geteilt werden, während laubabwerfende Sorten das alle 6 bis 8 Jahre benötigen. Der beste Zeitpunkt zum Teilen ist entweder im Frühjahr, nachdem der letzte Frost vorbei ist, oder im frühen Herbst, nachdem die Pflanze verblüht ist oder ihre Blätter abgeworfen hat.
Wie teilt man Agapanthus?
1. Vorbereitung: Besorgen Sie sich einen scharfen Spaten, zwei Gartengabeln, eine Schere und ein robustes Messer. Sterilisieren Sie diese Werkzeuge vor Beginn.
2. Auswahl der Töpfe: Wenn Sie Pflanzenteile umtopfen oder verschenken möchten, wählen Sie robuste, gut drainierende Töpfe für jede geteilte Pflanze aus.
3. Boden: Agapanthus bevorzugt nährstoffreiche, gut durchlässige Erde. Mischen Sie organisches Material wie Kompost ein und fügen Sie, falls nötig, Perlit oder groben Sand hinzu, um die Drainage zu verbessern.
4. Teilungsstellen: Die meisten Menschen teilen die Pflanze in Hälften, Drittel oder Viertel. Kleinere Teilungen benötigen jedoch länger, um zu blühen.
5. Teilen: Graben Sie vorsichtig um den Wurzelballen und heben Sie die Pflanze an. Bei Topfpflanzen kippen Sie den Topf und schieben die Pflanze heraus. Teilen Sie die Wurzeln von Hand, verwenden Sie bei Bedarf Gartengabeln als Hebel. Achten Sie darauf, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen.
6. Überprüfen auf Schäden: Nach dem Teilen sollten die Wurzeln inspiziert und beschädigte Bereiche entfernt werden. Entfernen Sie außerdem abgestorbene oder beschädigte Blätter und kürzen Sie gesunde auf ein Drittel ihrer Länge.
7. Einpflanzen: Setzen Sie jede Teilung in der gleichen Tiefe wie die Mutterpflanze ein. Im Garten sollten die einzelnen Teile mit einem Abstand von 30-50 Zentimetern gepflanzt werden. Halten Sie die Pflanzen 4 bis 5 Wochen lang feucht, damit sie sich einwurzeln. In Töpfen platzieren Sie die Pflanzen an einem Platz mit hellem, direktem Sonnenlicht.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Agapanthus-Pflanzen gesund halten und sie über viele Jahre hinweg vermehren und genießen!