Wie-nah-sollten-Pflanzen-an-Ihrem-Haus-stehen-6-F.jpg

Wie nah sollten Pflanzen an Ihrem Haus stehen? 6 Fehler, die Sie laut Experten vermeiden sollten

Wie nah sollten Pflanzen an Ihrem Haus stehen? 6 Fehler, die Sie laut Experten vermeiden sollten

Viele Gärtner haben auf die harte Tour gelernt, welche Probleme das Pflanzen in der Nähe ihres Hauses mit sich bringen kann. Die falsche Wahl der Pflanzen kann dazu führen, dass Wurzeln das Fundament beschädigen, Dachziegel abgerissen werden, Fenster blockiert sind, Schädlingsprobleme auftreten und der Eingangsbereich unattraktiv wird. Hier sind einige Expertentipps, welche Fehler Sie vermeiden sollten, wenn Sie in der Nähe Ihres Hauses pflanzen.

1. Keine Pufferzone
Früher waren Pflanzen direkt am Fundament beliebt, aber heute ist es besser, eine klare Pufferzone von mindestens 30 Zentimetern oder sogar bis zu 1,5 Metern zu lassen, besonders in Gebieten mit hoher Waldbrandgefahr. Pflanzen, die zu nah am Haus stehen, können Wasserleitungen beschädigen, Krankheiten fördern, indem sie die Luftzirkulation einschränken, und Schädlinge anziehen. Cynthia Brian, Gartenkommentatorin, rät davon ab, Efeu, Bambus oder Trompetenreben in der Nähe des Hauses zu pflanzen, da sie strukturelle Schäden verursachen und Tieren Unterschlupf bieten können. Ein mit Kies gefüllter Graben kann als hilfreiche Barriere dienen.

2. Die spätere Größe nicht berücksichtigen
Es ist leicht, die endgültige Größe von Pflanzen zu unterschätzen. Sogar die Markierungen in Baumschulen können irreführend sein, da sie oft die Größe der Pflanze nach 10 Jahren angeben, nicht die endgültige Wuchshöhe. Mason Vollmer, ein Arborist, empfiehlt, große Nadelbäume mit Bedacht zu platzieren, da ihre Schatten und ihre Größe die Temperatur und den Pflegeaufwand Ihres Hauses beeinflussen können. Denise Schreiber betont, dass beliebte Heckenpflanzen wie Eiben nicht für übermäßigen Rückschnitt geeignet sind; sie sind wunderschöne kleine Bäume, die Raum zum Wachsen verdienen.

3. Zu viele duftende Pflanzen
Obwohl viele Menschen duftende Pflanzen lieben, können sie auf engem Raum überwältigend sein. Sue Goetz, Gartendesignerin, erinnert sich an einen Kunden, der eine Hecke entfernen ließ, weil deren Geruch während der Blütezeit unangenehm war. Manche duftenden Pflanzen, wie bestimmte Wacholder- und Weißdornarten, können unerwünschte Gerüche abgeben. Um überwältigende Düfte in der Nähe von Fenstern oder Türen zu vermeiden, sollten Sie duftende Pflanzen lieber etwas weiter von Ihrem Haus entfernt platzieren.

4. Bienenanziehende Pflanzen zu nah an stark frequentierten Bereichen
Blüten, die Bienen anziehen, sind großartig für Bestäuber, können in der Nähe von Eingängen jedoch einschüchternd wirken. Karina Sinclair weist darauf hin, dass wir zwar Bienen unterstützen möchten, aber ein summender Eingang möglicherweise nicht ideal für Besucher ist, besonders für Menschen mit Allergien. Es ist ratsam, bienenfreundliche Blumen wie Indianernessel oder Lavendel von Hauptwegen fernzuhalten.

5. Ein stacheliges Willkommen schaffen
Pflanzen mit Dornen, wie Berberitzen und Rosen, können zwar Tiere abschrecken, aber auch Besucher verunsichern. Cynthia Brian empfiehlt, Rosen von Wegen fernzuhalten, um Gäste nicht mit ihren Dornen einzuschüchtern. Für einen einladenden Eindruck könnten Sie dornenlose Varianten wie die historische Rose „Zephirine Drouhin“ in Betracht ziehen, die Schönheit ohne Stacheln bietet.

6. Wurzeln und Kletterpflanzen unterschätzen
Pflanzen mit aggressiven Wurzelsystemen können Ihrem Fundament und Ihren Abwasserleitungen gefährlich werden. Weiden beispielsweise suchen mit ihren Wurzeln weit entfernte Wasserquellen. Die Nationale Gartenvereinigung empfiehlt, damit zu rechnen, dass die Wurzeln von Bäumen in der Regel 1,5-mal so weit reichen wie ihre Höhe. Wählen Sie Pflanzen mit kompakten Wurzelsystemen, um Probleme zu vermeiden. Kletterpflanzen wie Blauregen benötigen starke Stützen und häufigen Rückschnitt, um im Zaum gehalten zu werden, während Efeu an Hauswänden haften und diese beschädigen kann.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie eine schöne und funktionale Landschaft um Ihr Haus herum gestalten und dabei häufige Fehler vermeiden.

Beiträge zurücksetzen

Aktuelle Nachrichten

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern und andere werden wiederum für personalisierte Werbung verwendet.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.